Willkommen beim
cardo-Support
Bei welcher Cardo-Einheit benötigen Sie Hilfe?
The most popular topics
Kann ich Musik mit einem anderen Cardo-Gerät teilen?
Du kannst Musik mit jedem Cardo-Gerät derselben Generation teilen: G-line, Q-line, SRC-line, SHO-1.
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK EDGE, PACKTALK NEO, PACKTALK CUSTOM, FREECOM 4X, FREECOM FRC2x, Spirit HD, Spirit, PACKTALK Bold/Black/Slim/Ducati/Louis, PACKTALK, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 2/4/1+/2+/4+).
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK EDGE, PACKTALK NEO, PACKTALK CUSTOM, FREECOM 4X, FREECOM FRC2x, Spirit HD, Spirit, PACKTALK Bold/Black/Slim/Ducati/Louis, PACKTALK, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 2/4/1+/2+/4+).
Kann ich Musik mit einem anderen Cardo-Gerät teilen?
Du kannst Musik mit jedem Cardo-Gerät derselben Generation teilen: PACKTALK Bold/Black/Slim/Ducati/Louis, PACKTALK, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 2/4/1+/2+/4+.
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK EDGE, PACKTALK NEO, PACKTALK CUSTOM, FREECOM 4X, FREECOM 2X, Spirit HD, Spirit, G-line, Q-line, SRC-line, SHO-1).
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK EDGE, PACKTALK NEO, PACKTALK CUSTOM, FREECOM 4X, FREECOM 2X, Spirit HD, Spirit, G-line, Q-line, SRC-line, SHO-1).
Kann ich Musik mit einem anderen Cardo-Gerät teilen?
Du kannst Musik mit jedem Cardo-Gerät derselben Generation teilen: PACKTALK EDGE, PACKTALK NEO, PACKTALK CUSTOM, FREECOM 4X, FREECOM 2X, Spirit HD und Spirit.
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK Bold/Black/Slim/Ducati/Louis, PACKTALK, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 2/4/1+/2+/4+, G-line, Q-line, SRC-line, SHO-1).
Dein Gerät kann keine Musik mit Produkten der Vorgängergenerationen teilen (PACKTALK Bold/Black/Slim/Ducati/Louis, PACKTALK, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 2/4/1+/2+/4+, G-line, Q-line, SRC-line, SHO-1).
Was ist Dynamic Mesh Communication?
Dynamic Mesh Communication (DMC) ist eine Netzwerktechnologie, die dynamische Verbindungen schafft und aktiv versucht, Einheiten miteinander zu verbinden. DMC passt sich dem Verhalten der Geräte in einem Netzwerk an, um sicherzustellen, dass die Kommunikation auf bestmögliche Weise aufrechterhalten bleibt. Wenn eine Einheit das Netzwerk verlässt, arbeiten alle anderen Einheiten zusammen, um das betreffende Signal zu überspringen und die Unterhaltung aufrechtzuerhalten. Sobald die Einheit erneut in Reichweite kommt, wird sie automatisch wieder in die Gruppe integriert.
Ich sehe ein LOCK-Symbol auf dem Bildschirm der Cardo Connect App, neben einigen Funktionen. Was bed
Das LOCK-Symbol zeigt an, dass Ihr derzeit aktives Paket diese spezifischen Funktionen nicht unterstützt. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie Ihr Paket upgraden.
Ich habe meine Gerät verloren und stattdessen ein andere bekommen.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundensupport unter https://www.cardosystems.com/support-form/, damit wir Ihnen helfen können, das Paket auf Ihrem verlorenen Gerät zu deaktivieren und auf Ihrem neuen Gerät zu aktualisieren.
Ich habe zwei Geräte. Kann ich für jedes Gerät ein Paket vom selben Konto aus freischalten?
Das ist nicht möglich. Ein Paket kann nur für ein Gerät aktiv sein, das andere Gerät kann über ein anderes Telefonkonto aufgerüstet werden.
Kann ich mein GPS, mein TFT oder ein zweites Telefon mit meinem PACKTALK CUSTOM verbinden?
Ja, aber immer jeweils nur ein Gerät. Wenn Sie zwei Geräte parallel anschließen möchten (z. B. TFT und ein Smartphone), müssen Sie zunächst das Gold- oder Platin-Paket abonnieren, um die Funktion zur Kopplung des zweiten Geräts freizuschalten.
Muss ich die App nach dem Kauf des Pakets verwenden?
Ja. Damit Ihr Paket freigeschaltet bleibt, werden Sie von Zeit zu Zeit aufgefordert, Ihr Gerät mit diesem zu verbinden, um es zu synchronisieren. Sie erhalten eine akustische Benachrichtigung auf Ihrem Gerät, wenn eine Synchronisierung erforderlich ist. Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung der App, um Ihr Paket zu verwalten und alle Software-Updates zu erhalten.
Wie kann ich mein Gerät mit einem gekauften Paket auf den neuesten Stand bringen?
Sobald Sie ein Paket ausgewählt und den Zahlungsvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit dem Hinweis „Ihr Paket ist freigeschaltet“. Ihr Gerät wurde mit den von Ihnen gewählten Funktionen aktualisiert.
Kann ich ein abonniertes Paket von einem Gerät auf ein anderes übertragen?
Nein, das Paket wird einem Gerät zugewiesen und kann nicht auf ein anderes übertragen werden.
Muss ich mich in der Cardo Connect App registrieren, bevor ich ein Zahlung-pro-Funktion-Paket...
Ja. Um den Kauf eines neuen Pakets abzuschließen, müssen Sie sich bei der Cardo Connect App anmelden/registrieren.
Kann ich mein Paket in der fahrfreien Zeit pausieren?
Sie können Ihr Paket nicht pausieren, aber Sie können es jederzeit kündigen und wieder abonnieren.
Kann ich mein Paket kündigen?
Sie können Ihr Paket jederzeit über Ihre Einstellungen im App Store oder Google Play Store kündigen.
Sie können auch in den Einstellungen zu „Mein Paket“ der Cardo Connect App gehen. Wählen Sie unter „Paket verwalten“ die Option, Ihr Paket zu stornieren, und Sie werden zu den Einstellungen Ihres Stores weitergeleitet, um die Stornierung abzuschließen.
Sie sollten Ihr Abonnement mindestens einen Tag vor dem Verlängerungsdatum kündigen. Sie erhalten keine Rückerstattung für die verbleibende Zeit Ihres laufenden Abonnements. Die Funktionen des Pakets bleiben bis zum nächsten Zahlungstermin verfügbar.
Sie können auch in den Einstellungen zu „Mein Paket“ der Cardo Connect App gehen. Wählen Sie unter „Paket verwalten“ die Option, Ihr Paket zu stornieren, und Sie werden zu den Einstellungen Ihres Stores weitergeleitet, um die Stornierung abzuschließen.
Sie sollten Ihr Abonnement mindestens einen Tag vor dem Verlängerungsdatum kündigen. Sie erhalten keine Rückerstattung für die verbleibende Zeit Ihres laufenden Abonnements. Die Funktionen des Pakets bleiben bis zum nächsten Zahlungstermin verfügbar.
Wie kann ich mein Paket oder den Abonnementplan ändern?
Sie können Ihr Paket jederzeit in den Einstellungen der Cardo Connect App ändern. Wählen Sie „Mein Paket“ und verwalten Sie Ihren Abonnementplan, ändern Sie Ihr Paket oder kündigen Sie es.
Wenn Sie ein Upgrade Ihres Geräts durchführen, wird Ihr neues Paket sofort aktiv und der Restbetrag Ihres vorherigen Abonnements wird erstattet. Wenn Sie ein Downgrade durchführen, bleibt das aktuelle Paket bis zum Ende des Abonnementzeitraums aktiv, und das neue Paket beginnt unmittelbar danach.
Wenn Sie ein Upgrade Ihres Geräts durchführen, wird Ihr neues Paket sofort aktiv und der Restbetrag Ihres vorherigen Abonnements wird erstattet. Wenn Sie ein Downgrade durchführen, bleibt das aktuelle Paket bis zum Ende des Abonnementzeitraums aktiv, und das neue Paket beginnt unmittelbar danach.
Wird mein Paket automatisch verlängert?
Die Pakete werden automatisch am Ende des Abonnementzeitraums verlängert.
Wie kann ich mein aktives Paket sehen?
Um Ihr aktives Paket zu sehen, gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie „Mein Paket“.
Stehen alle Funktionen ab dem Zeitpunkt des Kaufs zur Verfügung?
Ja, das sind sie. Sobald Sie sich für ein Paket entschieden und den Zahlungsvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Ihr Gerät mit den von Ihnen gewählten Funktionen aktualisiert wurde, sowie eine Anleitung, wie Sie die neuen Funktionen nutzen können.
Kann ich jederzeit ein Abonnement abschließen?
Das können Sie auf jeden Fall. Verwenden Sie Ihre Cardo Connect App, um Ihr Paket jederzeit zu kaufen und zu verwalten.
Wie bezahle ich mein Abonnement?
Sie können entweder über den App Store oder den Google Play Store bezahlen.
Die Pakete verlängern sich automatisch am Ende des Abonnementzeitraums.
Die Pakete verlängern sich automatisch am Ende des Abonnementzeitraums.
Kann ich einen Testzeitraum in Anspruch nehmen?
Ja, das Platinum-Paket kann gemäß den in der Cardo Connect App angezeigten Bedingungen einen Monat lang kostenlos genutzt werden. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm einfach die Option „kostenloser Test“. Während dieses Zeitraums können Sie jederzeit kündigen. Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums werden die Kosten automatisch pro Monat berechnet. Sie können jederzeit kündigen oder ein anderes Paket wählen.
Wie kann ich ein Paket kaufen?
Um Ihr PACKTALK CUSTOM mit einem Funktionspaket aufzurüsten, gehen Sie im Einstellungsmenü zu „Alle Funktionen freischalten“, wählen Sie Ihr bevorzugtes Paket aus, wählen Sie den Abonnementzeitraum und fahren Sie mit der Bezahlung über den App Store oder Google Play Store fort. Ihr Gerät wird sofort aufgerüstet, Sie können losfahren!
Was sind die Abonnementzeiträume?
Wir bieten zwei Abonnementzeiträume an: monatlich und jährlich.
Was beinhaltet jedes Funktionspaket?
Jedes Funktionspaket besteht aus einem anderen Set von Zusatzfunktionen. Das Silber-Paket enthält: Musikfreigabe, 3 Audioprofile und Schnellwahl. Das Gold-Paket enthält das Silber-Paket und fügt noch etwas hinzu: Universelle Bluetooth-Gegensprechanlage und Anschluss für den 2. Kanal. Mit dem Platinum-Spitzenpaket schalten Sie alle Vorteile von Packtalk Custom frei und erhalten zusätzlich Natural Voice-Betrieb und Eco-Modus.
Kann ich anderes PACKTALK-Zubehör mit PACKTALK CUSTOM verwenden?
PACKTALK CUSTOM ist kompatibel mit dem PACKTALK NEO-Zubehör: 2. Helm-Kit Sound von JBL, 2. Helm-Kit 40 mm HD. Beide haben eine einzigartige einklickbare Halterung, die mit anderen Cardo-Produkten nicht kompatibel ist. Zubehör, das nicht zur Halterung gehört, wie z. B. Mikrofone und Lautsprecher, ist vollständig mit PACKTALK CUSTOM kompatibel.
Welche Garantie bietet Cardo?
Cardo bietet für PACKTALK CUSTOM eine 2-Jahres-Garantie, beginnend mit dem Kaufdatum. Unsere Garantie deckt Produktfehler ab, wie im Garantiedokument beschrieben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, um Ihre Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Was sind die Vorteile von USB-C
Ein USB-C-Anschluss ist robuster, lässt sich einfach anschließen und passt zu jedem Standard-USB-C-Kabel. Außerdem ermöglicht er Schnellladung (2 Stunden Gesprächszeit nach 20 Minuten Ladezeit).
Kann PACKTALK CUSTOM mit jeder anderen Bluetooth-Gegensprechanlage gekoppelt werden?
Mit dem Gold- oder Platin-Paket unterstützt Ihr PACKTALK CUSTOM eine Bluetooth-Gegensprechverbindung. Es lässt sich mit jedem Bluetooth-Kommunikationssystem von Cardo oder von anderen führenden Marken koppeln.
Lässt sich das PACKTALK CUSTOM mit Cardo-Geräten anderer Generationen ...
PACKTALK CUSTOM ist mit allen Cardo-DMC-Geräten völlig kompatibel. Wenn Sie das Gold- oder Platin-Paket abonniert haben, können Sie sich auch mit allen Cardo-Bluetooth-Geräten verbinden, entweder über normales Bluetooth oder über Live Intercom (Freecom X).
Wie kann ich mein Gerät aktualisieren?
Sie brauchen weder ein Kabel noch WLAN-Dongles oder einen Laptop. Das Software-Update erfolgt Over-the-Air, direkt von Ihrem Mobiltelefon aus. Laden Sie einfach die Cardo Connect App auf Ihr Smartphone herunter, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf das letzte verfügbare Software-Update. Wenn Sie Ihr Cardo-Gerät mit der neuesten Software aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Kommunikator fehlerfrei ist und alle aktuellen Funktionen enthält. Wir empfehlen, Ihr Gerät vor der ersten Verwendung zu aktualisieren und dann regelmäßig nach neuen Versionen zu suchen.
Wie fange ich an?
Um Ihr PACKTALK CUSTOM nutzen zu können, müssen Sie Ihr Gerät zunächst mit der Cardo Connect App aktivieren.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTAK CUSTOM und PACKTALK EDGE?
Im Gegensatz zum Spitzenmodell EDGE verfügt PACKTALK CUSTOM nur über eine Grundausstattung an grundlegenden Funktionen, die durch das Abonnieren von Monats- oder Jahrespaketen um zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Sprechanlage, Natural Voice-Betrieb, Musikfreigabe, Anschluss eines zweiten Geräts, Eco-Modus und andere erweitert und angepasst werden können. Darüber hinaus ersetzt Packtalk Custom den magnetischen Air Mount des EDGE, das hochwertige JBL-Soundsystem und die verlängerte 3-Jahres-Garantie durch eine standardmäßige klickbare Halterung, 40-mm-HD-Lautsprecher und eine 2-jährige Garantie. Darüber hinaus ist das Aufladen während der Fahrt nur mit PACKTALK EDGE möglich.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTALK CUSTOM und FREECOM 4X?
„FREECOM 4X ist ein voll ausgestatteter Bluetooth-Kommunikator, während PACKTALK CUSTOM ein Mesh-Kommunikator mit einer grundlegenden Untergruppe wesentlicher Funktionen ist. PACKTALK Custom kann mit zusätzlichen Funktionen wie Bluetooth-Intercom, Natural-Voice-Betrieb, Musikfreigabe und Verbindung mit einem zweiten Gerät aktualisiert und angepasst werden , Eco-Modus und andere, indem Sie monatliche oder jährliche Pakete abonnieren.Im Gegensatz zu FREECOM 4X, das Sound by JBL, PACKTALK bietet
CUSTOM wird mit den standardmäßigen 40-mm-HD-Lautsprechern von Cardo geliefert.
CUSTOM wird mit den standardmäßigen 40-mm-HD-Lautsprechern von Cardo geliefert.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTALK CUSTOM und PACKTALK NEO?
Im Gegensatz zum teureren PACKTALK Neo verfügt PACKTALK CUSTOM nur über eine grundlegende Untergruppe wesentlicher Funktionen und ersetzt die JBL-Lautsprecher und das Soundsystem von NEO durch ein günstigeres Set von Cardos standardmäßigen 40-mm-HD-Lautsprechern. Im Gegensatz zum NEO kann PACKTALK Custom mit zusätzlichen Funktionen wie Bluetooth Intercom, Natural Voice-Betrieb, Musikfreigabe, Zweitgerätverbindung, Eco-Modus und anderen aktualisiert und angepasst werden, indem monatliche oder jährliche Pakete abonniert werden. Wenn es vollständig aufgerüstet ist, hat das Packtalk Custom eine ähnliche Funktionalität wie das NEO, abzüglich des JBL-Soundsystems und der Lautsprecher.
Can I use a PACKTALK EDGE or a PACKTALK BOLD accessory on PACKTALK NEO?
PACKTALK NEO verwendet eine einzigartige einklickbare Halterung, die mit anderen Cardo-Produkten nicht kompatibel ist. Zubehör, das nicht zur Halterung gehört, wie z. B. Mikrofone und Lautsprecher, ist vollständig mit PACKTALK NEO kompatibel.
Will it pair with any other Bluetooth intercoms?
Ja, Cardo-Gegensprechanlagen verfügen über universelle Anschlussmöglichkeiten. PACKTALK NEO lässt sich mit jedem Bluetooth Kommunikationssystem von Cardo oder von anderen führenden Marken koppeln.
What warranty does Cardo offer?
Cardo bietet eine 2-jährige Garantie für PACKTALK NEO, die mit dem Kaufdatum beginnt und Produktfehler gemäß den Angaben in der Garantieurkunde abdeckt. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, um Ihre Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Can I use my unit in the rain?
Sure. All Cardo units are waterproof. This means you can ride in the rain, and enjoy top communication.
Does the PACKTALK NEO connect to other generation Cardo units (Packtalk, Freecom, Spirit, G, Q)?
PACKTALK NEO ist mit allen DMC-Produkten völlig kompatibel. Zudem lässt es sich mit allen Cardo-Geräten über die normale Bluetooth-Kopplung verbinden. G- und Q-Geräte müssen sich im Telefon-Kopplungsmodus befinden, bevor sie gekoppelt werden können.
How can I update my unit?
Die Aktualisierung der Software erfolgt Over-the-Air über Ihr Mobiltelefon, ganz unkompliziert und ohne Kabel. Laden Sie hierzu einfach die Cardo Connect App auf Ihr Handy herunter, öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie anschließend auf die letzte verfügbare Softwareaktualisierung. Die Aktualisierung der neuesten Software hält Ihr Gerät fehlerlos und bietet zusätzliche neue Funktionalitäten. Wir empfehlen, Ihr Gerät vor der erstmaligen Verwendung zu aktualisieren.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTALK NEO und PACKTALK EDGE?
PACKTALK NEO und PACKTALK EDGE bieten dasselbe Niveau an Technologie und Funktionen. Der Hauptunterschied liegt in der Befestigung: PACKTALK EDGE verfügt über eine magnetische Lufthalterung, während PACTALK NEO über eine klickbare Halterung verfügt. Außerdem ist das Aufladen während der Fahrt nur bei PACKTALK EDGE möglich. Darüber hinaus bietet PACKTALK NEO eine 2-jährige Garantie, während die PACKTALK EDGE-Garantie auf 3 Jahre verlängert wird.
How can I update my unit?
PACKTALK NEO und PACKTALK EDGE bieten dasselbe Niveau an Technologie und Funktionen. Hauptunterschied ist die Art der Halterung: PACKTALK EDGE verfügt über ein magnetisches Air Mount, während PACTALK NEO eine einklickbare Halterung hat. Das Aufladen während der Fahrt ist ausschließlich bei PACKTALK EDGE möglich. Darüber hinaus bietet PACKTALK NEO eine 2-Jahres-Garantie, während die Garantie für PACKTALK EDGE auf 3 Jahre verlängert wurde.
Can I operate my unit through Cardo Connect App?
Ja, mit der Cardo Connect App können Sie die von Ihnen bevorzugten Einstellungen festlegen und auch die Hauptfunktionen wie etwa die Gegensprechanlage, die Gruppierung, die Musik und das Telefon bedienen. Selbst Aktualisierungen lassen sich über die App durchführen.
How easy is PACKTALK EDGE to install?
Im Gegensatz zu eingebauten Funkkommunikationssystemen kann PACKTALK EDGE ganz einfach an jedem Helm angebracht werden. Sie können die Installation entweder selbst zu Hause durchführen oder von Ihrem Händler erledigen lassen. Sehen Sie sich das Video an, um sich davon zu überzeugen, wie einfach die Installation ist.
Can the PACKTALK EDGE connect to a built-in radio system?
PACKTALK EDGE ist ein unabhängiges System, daher kann es keine Verbindung zu einem eingebauten Funkgerät herstellen.
Do I need to be connected to cellular when using PACKTALK EDGE?
Es ist kein Mobilfunknetz erforderlich, da Ihre ununterbrochen eingeschaltete Gegensprechanlage die Verbindung aufrechterhält.
Will I still be connected when I'm out of the vehicle?
Ja, Sie können das Fahrzeug nach Belieben verlassen und werden weiterhin verbunden bleiben. Die Reichweite zwischen den Benutzern beträgt bis zu 1,6 km. Die tatsächliche Reichweitenleistung könnte jedoch beeinträchtigt werden, wenn sich zwischen den Geräten Hindernisse wie etwa Berge, Bäume oder Stromleitungen befinden.
Can I share my music with other PACKTALK EDGE off-road users?
Ja, Sie können Ihre Lieblingsmusik während der Fahrt ganz einfach mit anderen Fahrgästen teilen.
If my unit is splashed in mud, will it still work?
Natürlich. Alle Cardo-Geräte sind schlamm-, sand-, wasser- und staubdicht. Dies bedeutet, dass Sie unter allen Umweltbedingungen fahren und sich stets an einer erstklassigen Kommunikationsqualität erfreuen können.
What is Dynamic Mesh Communication (DMC)?
Die „Dynamic Mesh“-Kommunikation (DMC) ist eine Netzwerktechnologie, die Verbindungen in Echtzeit während der Fahrt ermöglicht. Sie passt sich dem Verhalten von Einheiten innerhalb eines Netzwerks an, um sicherzustellen, dass die Kommunikation auf die bestmögliche Weise aufrechterhalten wird. Wenn eine Einheit das Netzwerk verlässt, arbeiten alle anderen Einheiten zusammen, um dieses Signal zu überspringen. Sobald die Einheit wieder in Reichweite kommt, wird sie automatisch wieder in die Gruppe integriert.
Was ist der Unterschied zwischen Packtalk Outdoor und Packtalk Ski?
Packtalk Outdoor packt die neueste Cardo-Technologie in ein schlankes Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche für das reibungsloseste Kommunikationserlebnis auf dem Markt. Es ist Cardos Premium-Kommunikator für Outdoor-Aktivitäten. Packtalk Ski ist eine frühere Anpassung mit leicht reduziertem Funktionsumfang. Das Packtalk Ski bietet ähnliche Fähigkeiten und Robustheit wie das Outdoor, jedoch mit reduzierter Klangleistung, einem Galgenmikrofon, einer hochklappbaren Antenne und einer etwas größeren Stellfläche. Im Gegensatz zum Packtalk Outdoor verfügt das Packtalk Ski weder über Over-the-Air-Software-Update-Funktionen noch über eine natürliche Sprachbedienung.
Was sind die Vorteile von USB-C
Ein USB-C ist robuster, lässt sich einfach anschließen und passt zu jedem Standard-USB-C-Kabel. Außerdem ermöglicht es Schnellladung (2 Stunden Gesprächszeit nach 20 Minuten Ladezeit).
Was ist der Unterschied zwischen PACKTAK BOLD und PACKTALK EDGE?
PACKTALK EDGE bietet mehrere verbesserte Schlüsselfunktionen, darunter:
- Air Mount: eine völlig revolutionäre, einfache und sichere Magnethalterung.
- DMC 2. Generation: blitzschnelle Kopplung und eine kristallklare Breitband-Intercom-Stimme
- Ein komplett neu entwickeltes Soundsystem von JBL
- Ein verbesserter natürlicher Sprachbetrieb mit einem verbesserten Mikrofon mit Rauschfilterung.
PACLTALK EDGE ist mit Bluetooth 5.2 ausgestattet und verfügt über zusätzliche Funktionen: - Schnellladung: 2 Stunden Sprechzeit nach 20 Minuten Ladezeit
- Ein robuster USB-Typ-C-AnschlussOver-the-Air-Software-Updates über die Cardo Connect App.
Wie kann ich meine Gerät aktualisieren?
Sie brauchen kein Kabel, die Software-Aktualisierung erfolgt Over the Air über Ihr Mobiltelefon.
Laden Sie die Cardo Connect App auf Ihr Mobiltelefon herunter, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf das letzte verfügbare Software-Update. Natürlich können Sie die Software auch mit einem USB-Kabel an Ihrem Computer aktualisieren. Laden Sie die Cardo Update-App von der Cardo-Website herunter, öffnen Sie sie, verbinden Sie Ihr Gerät und folgen Sie den Anweisungen. Die Aktualisierung mit der neuesten Software hält Ihr Gerät frei von Fehlern und bietet Ihnen zusätzliche neue Funktionalitäten. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät vor der ersten Verwendung zu aktualisieren.
Laden Sie die Cardo Connect App auf Ihr Mobiltelefon herunter, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf das letzte verfügbare Software-Update. Natürlich können Sie die Software auch mit einem USB-Kabel an Ihrem Computer aktualisieren. Laden Sie die Cardo Update-App von der Cardo-Website herunter, öffnen Sie sie, verbinden Sie Ihr Gerät und folgen Sie den Anweisungen. Die Aktualisierung mit der neuesten Software hält Ihr Gerät frei von Fehlern und bietet Ihnen zusätzliche neue Funktionalitäten. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät vor der ersten Verwendung zu aktualisieren.
Welche Garantie bietet Cardo?
Cardo bietet eine erweiterte 3-Jahres-Garantie für PACKTALK EDGE, beginnend mit dem Kaufdatum, die Produktfehler abdeckt, wie in der Garantieerklärung beschrieben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, um Ihre Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Was ist der Unterschied zwischen DMC Gen2 und Gen1?
Die DMC Gen2 bringt erhebliche Verbesserungen mit sich: einen vereinfachten und blitzschnellen Kopplungsprozess sowie einen kristallklaren Breitband-Intercom-Sound.
- Einfacherer und schnellerer Kopplungsprozess: Die Kopplung ist schnell, blitzschnelles lightning, die Kopplung einer Gruppe von 10 Kommunikatoren dauert nicht länger als ein paar Sekunden. Wir haben auch den Prozess selbst vereinfacht, indem wir die Gruppenverwaltungsfunktion entfernt haben. Mit DMC gen 2 war die Kopplung noch nie so einfach und so schnell.
- Breitband-Sprechanlage: Die DMC gen 2 bietet eine kristallklare Breitband-Intercom-Sprache, die unübertroffen ist. Erwarten Sie eine Tonqualität, die der einer guten Videokonferenz entspricht.
Lässt sich das PACKTALK EDGE mit anderen Cardo-Geräten der Generation (Packtalk, Freecom, G, Q) verbinden?
PACKTALK EDGE ist vollständig kompatibel mit allen DMC-Produkten. Es kann auch mit allen Cardo-Geräten über die normale Bluetooth-Kopplung verbunden werden. G- und Q-Geräte müssen sich im Telefon-Kopplungsmodus befinden, bevor sie gekoppelt werden können.
Wie bekomme ich Freecom X Declaration of Compliance
Download Freecom X Declaration of Compliance
Wie bekomme ich ROHS-COC Certificate
Download ROHS-COC Certificate
Wie bekomme ich Spirit Declaration of Compliance
Download Spirit Declaration of Compliance
Wie kann ich meine Tonqualität verbessern?
Die Klangqualität ist am besten, wenn die Lautsprecher direkt gegenüber Ihrem Gehörgang platziert werden. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig in Ihrem Helm platziert sind, indem Sie die nächsten Schritte ausführen.
1. Schieben Sie bei aufgesetztem Helm Ihren Finger in den Helm und drücken Sie gegen die Seite des Helms, wo sich Ihr Ohr befindet. Hier sollten die Lautsprecher positioniert werden.
2. Nehmen Sie den Helm ab, aber lassen Sie Ihren Finger an dieser Stelle. Vergewissern Sie sich, dass sich die Lautsprecher in dieser Position befinden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Lautsprecher so nah wie möglich an Ihrem Ohr befinden, damit Sie sie spüren können. Verwenden Sie bei Bedarf die mitgelieferten Klett-Booster-Pads hinter den Lautsprechern, um sie näher an Ihr Ohr zu bringen.
4. Da jeder Kopf anders ist, könnten Sie feststellen, dass die Ohrhöhlen Ihres Helms nicht optimal platziert sind. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Lautsprecher außerhalb der Ohrhöhlen Ihres Helms direkt gegenüber Ihren Ohren platzieren.
Welche Garantie bietet Cardo?
Cardo bietet 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum, die Produktfehler abdeckt, wie im Garantiedokument beschrieben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, um Ihre Garantie anzufordern.
How can I get more range of intercom out of my unit?
Die in der Produktbeschreibung angegebene Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen getestet.
Die tatsächliche Reichweitenleistung kann durch eine Reihe von Umgebungsfaktoren beeinträchtigt werden:
1. Fahrumgebung (städtisch/nicht städtisch)
2. Topographie
3. Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten
4. Sichtlinie
Die tatsächliche Reichweitenleistung kann durch eine Reihe von Umgebungsfaktoren beeinträchtigt werden:
1. Fahrumgebung (städtisch/nicht städtisch)
2. Topographie
3. Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten
4. Sichtlinie
Benötige ich ein Telefon, um mein Gerät zu bedienen?
Ihre Intercom- und Funkfunktionen sind vollständig telefonunabhängig. Sie benötigen kein Telefon, um sie zu bedienen. Sie benötigen ein Telefon (oder einen anderen Bluetooth-Mediaplayer), um Musik zu streamen und natürlich um Anrufe zu tätigen und zu empfangen.
Ist es möglich, es mit meinen eigenen Kopfhörern/Lautsprechern zu verwenden?
Während Ihr Gerät direkt mit einem der besten Lautsprechersets der Branche geliefert wird, können Sie Ihre Lieblingskopfhörer oder Aftermarket-Lautsprecher jederzeit über den 3,5-mm-Anschluss anschließen und losfahren.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung der Musikfreigabefunktion?
Das Teilen von Musik ist zwischen FREECOM x- und SPIRIT-Geräten möglich, aber es ist nicht möglich, Musik mit anderen Generationen von Cardo-Geräten zu teilen.
Warum kann ich nicht die volle Intercom-Reichweite aus meinem Gerät herausholen?
Die in der Produktbeschreibung angegebene Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen getestet. Die tatsächliche Reichweitenleistung könnte möglicherweise durch Hindernisse in der Sichtlinie, wie Berge, Bäume oder Stromleitungen, beeinträchtigt werden.
An meinem FREECOM X-Gerät funktioniert etwas nicht mehr. Was sollte ich tun?
Bevor Sie etwas anderes versuchen, empfehlen wir, das Gerät einfach auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1:
Drücken Sie die Tasten Intercom + Media + Mobile mindestens 5 Sekunden lang zusammen, bis die LED anfängt, lila zu blinken, und das Gerät sich ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Etwas funktioniert an meinem SPIRIT-Gerät nicht mehr. Was soll ich tun?
Bevor Sie etwas anderes versuchen, empfehlen wir, das Gerät einfach auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1:
Drücken Sie die Tasten „Intercom/Mobile“ + „Lautstärke rauf“ + „Lautstärke runter“ gleichzeitig für mindestens 5 Sekunden, bis die LED anfängt, lila zu blinken, und das Gerät sich ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wie aktiviere ich Sound by JBL und Soundprofile?
Sound by JBL und Soundprofile sind in Ihrem FREECOM X-Kommunikationsgerät bereits voraktiviert. Um eines der Soundprofile auszuwählen, gehen Sie zu den Audioeinstellungen in der Cardo Connect-App.
Kann ich Musik hören und gleichzeitig Teil des Kommunikationssystems sein?
Ja, Intercom und Musikstreaming können gleichzeitig aktiv sein. Immer wenn jemand im Intercom-Netzwerk spricht, senkt Ihr CARDO-Gerät automatisch die Lautstärke Ihrer Musik, damit Sie hören können, was er sagt.
Wird es mit einer anderen Bluetooth-Gegensprechanlage gekoppelt?
Ja, Cardo-Intercomsysteme sind mit universeller Konnektivität ausgestattet. Sie lassen sich mit jedem anderen Bluetooth-Kommunikationssystem von Cardo oder anderen führenden Marken koppeln.
Wie koppelt man ein Nicht-Cardo-Headset über universelle Konnektivität?
Um Ihr Gerät mit einem Nicht-Cardo-Headset zu koppeln, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Starten Sie die Intercom-Kopplung an Ihrem Gerät (Informationen dazu finden Sie in Ihrem Leitfaden oder Benutzerhandbuch).
2. Starten Sie am anderen Gerät die Mobiltelefonkopplung.
3. Warten Sie, bis die Kopplung abgeschlossen ist.
Wie koppelt man eine 4-Wege-Bluetooth-Intercom-Gruppe?
1.Koppeln Sie den ersten Fahrer auf Kanal A mit Ihrem Gerät.
2. Koppeln Sie den zweiten Fahrer auf Kanal B mit Ihrem Gerät.
3. Bitten Sie den ersten oder den zweiten Fahrer, das vierte Mitglied der Gruppe auf ihrem freien Kanal zu koppeln.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden oder Benutzerhandbuch.
Kann die FREECOM x-Linie mit Cardo-Geräten anderer Generationen (Packtalk, Freecom+, G, Q) verbunden werden?
Ja, Ihr neues Cardo-Kommunikationssystem verbindet sich über eine universelle Bluetooth-Verbindung mit allen Cardo-Geräten. Freecom+- und Packtalk-Einheiten verbinden sich mit Ihrem FREECOM x-Gerät über normales Bluetooth-Pairing. G- und Q-Einheiten müssen sich im Telefonkopplungsmodus befinden, bevor sie mit der Kopplung beginnen können.
Kann die SPIRIT-Linie mit Cardo-Geräten anderer Generationen (Packtalk, Freecom, G, Q) verbunden werden?
Ja, Ihr neues Cardo-Kommunikationssystem verbindet sich über eine universelle Bluetooth-Verbindung mit allen Cardo-Geräten. Freecom+- und Packtalk-Geräte verbinden sich mit Ihrem SOIRIT-Gerät über normales Bluetooth-Pairing. G- und Q-Einheiten müssen sich im Telefonkopplungsmodus befinden, bevor sie mit der Kopplung beginnen können.
Welche mobile App muss ich herunterladen?
Sie müssen die Cardo Connect-App herunterladen. Die Cardo Connect-App ermöglicht Ihnen die Konfiguration Ihres Geräts und bietet eine ferngesteuerte Bedienung über den Bildschirm Ihres Smartphones sowie Software-Updates drahtlos.
Wie stelle ich sicher, dass der Akku meines Gerätes so lange wie möglich hält?
Wir empfehlen, Ihr Gerät nicht länger als 3 Monate ungenutzt oder ohne Aufladen zu lagern. Schließen Sie Ihr Gerät mindestens einmal alle 3 Monate für volle 4 Stunden an, um eine maximale Akkulebensdauer zu gewährleisten.
Das Gerät scheint nicht aufzuladen oder der Akku scheint nicht so lange zu halten, wie er sollte
Schließen Sie Ihr Gerät an das Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 4 Stunden am Stück aufladen.
Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät und USB-Kabel.
Wenn das Gerät immer noch nicht aufgeladen wird, wenden Sie sich bitte an den Support.
Versuchen Sie NICHT, den Akku selbst zu zerlegen oder auszutauschen.
Öffnen Sie das Gerät NICHT. Es wird nicht mehr wasserdicht sein!
Wenn die Garantie Ihres Geräts abgelaufen ist, finden Sie Ersatzakkus auf den Websites von Drittanbietern und im Elektrofachhandel. Wir empfehlen jedoch NICHT, Teile selbst auszutauschen, da das Risiko von Wasser, Schmutz und allgemeinen Elektronikschäden besteht.
Kann ich den Akku in meinem Gerät austauschen?
N'essayez PAS de démonter ou de remplacer la batterie par vous-même.
Si vous remplacez la batterie vous-même, vous risquez d'endommager l'étanchéité du système.
Cependant, vous pouvez essayer ce qui suit :
Branchez votre appareil sur le chargeur et laissez-le en charge pendant au moins 4 heures d'affilée.
Si cela ne fonctionne pas, essayez d'utiliser un autre chargeur mural et un autre câble USB.
Si l'appareil ne tient toujours pas la charge, veuillez contacter le service d'assistance.
Wie kann ich mehr Laufzeit aus meinem Akku herausholen?
Ihr Cardo-Gerät kann während der Fahrt aufgeladen werden. Schließen Sie es an eine Powerbank oder eine Motorrad-Stromquelle an und nutzen Sie es lange nach der Standard-Akkulaufzeit weiter. Schließen Sie dazu einfach Ihr Gerät an die Stromquelle an.
Wie lange dauert es, mein Gerät aufzuladen?
Ihr Gerät ist mit Schnelladefunktion ausgestattet. Nach nur 20 Minuten Ladezeit erhalten Sie 2 Stunden Sprechzeit. Innerhalb von 2 Stunden ist Ihr Gerät vollständig aufgeladen.
Was ist die voraussichtliche Lieferzeit?
Bitte lassen Sie nach Ihrer Bestellung 3 bis 10 Werktage bis zum Eintreffen Ihres Pakets vergehen.
Kann ich mein Gerät bei Regen benutzen?
Na klar, alle Cardo-Einheiten sind wasserdicht. So können Sie auch bei Regen nutzen und genießen beste Kommunikation.
Ist es einfach zu installieren?
Die Box wird mit einem vollständigen Installationskit und einer leicht verständlichen Anleitung geliefert. Darüber hinaus ist ein Installationsvideo über einen QR-Code zugänglich, den Sie in der Installationsanleitung finden. Unserer Erfahrung nach sollte man am Anfang nicht länger als 30 Minuten brauchen, um es zu installieren. Jemand, der geübt ist – nicht mehr als 5.
Passt mein Gerät zu meinem Helm?
Ja, es kann an praktisch jeden Helm montiert werden – Integral-, Dirt-Bike-, Klapp-, 3/4-, Modular- oder Halbhelm. Für die Installation an Halbhelmen müssen Sie das separat erhältliche Halbhelm-Kit erwerben.
Kann ich ein FREECOM 4X Duo-Paket kaufen?
Ja, FREECOM 4X ist sowohl als Einzelgerät als auch als Duo-Set erhältlich.
Kann ich ein FREECOM 2X Duo-Paket kaufen?
Ja, FREECOM 2X ist sowohl als Einzelgerät als auch als Duo-Set erhältlich.
Kann ich ein SPIRIT HD Duo-Paket kaufen?
Ja, SPIRIT HD ist sowohl als Einzelgerät als auch als Duo-Set erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen der SPIRIT- und der FREECOM X-Linie?
Die FREECOM X-LINIE bietet eine verbesserte Intercom-Reichweite für bis zu 4 Fahrer, Sound by JBL-Lautsprecher, Live-Intercom und ein ergonomisches Steuerrad. Darüber hinaus wird FREECOM 4X per natürlicher Sprachbedienung betrieben.
Was ist Live-Intercom?
Live-Intercom, verfügbar auf der FREECOM X-Linie, ist ein HD-Audio-Bluetooth-Intercom mit automatischer Wiederverbindung für 2 bis 4 Fahrer. Zusätzlich zu einer beispiellosen Sprachqualität ermöglicht Live-Intercom den Fahrern, sich automatisch wieder zu verbinden, wenn sie wieder in die Reichweite gehen, ohne eine Taste zu drücken. Die Wiederverbindung erfolgt automatisch während 10 Minuten außerhalb des Bereichs.
Was ist der Unterschied zwischen FREECOM 2X und FREECOM 4X?
FREECOM 4x bietet eine verbesserte Intercom-Reichweite von 1,2 km/0,75 mi für bis zu 4 Fahrer und wird über die natürliche Sprachbedienung bedient.
Wie kann ich ein Update meines Geräts durchführen?
Kein Kabel erforderlich, das Software-Update erfolgt kabellos über Ihr Mobiltelefon.
Laden Sie die Cardo Connect-App auf Ihr Mobiltelefon herunter, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie dann auf das neueste verfügbare Software-Update. Natürlich können Sie die Software auch mit einem USB-Kabel auf Ihrem Computer aktualisieren. Laden Sie die Cardo Update-App von der Cardo-Website herunter und öffnen Sie sie, schließen Sie Ihr Gerät an und befolgen Sie die Anweisungen. Die Aktualisierung mit der neuesten Software hält Ihr Gerät frei von Fehlern und bietet Ihnen zusätzliche neue Funktionalitäten. Wir empfehlen, ein Update Ihres Geräts vor dem ersten Gebrauch zu durchzuführen.
Kann ich ein SPIRIT Duo-Paket kaufen?
Ja, SPIRIT ist sowohl als Einzelgerät als auch als Duo-Set erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen SPIRIT und SPIRIT HD?
SPIRIT HD bietet HD-Sound und Soundprofile mit 40-mm-HD-Lautsprechern, Breitband-Intercom und UKW-Radio. Die Intercom-Reichweite wird auf 0,6 km und die Sprechzeit des Akkus auf 13 Stunden erhöht.
Was sind die Vorteile von Bluetooth 5.2?
Ihr Gerät ist mit dem fortschrittlichsten Bluetooth 5.2-Chip auf dem Markt ausgestattet. Er ermöglicht die Integration neuester Audiotechnologien und verbessert die Intercom-Qualität deutlich. Bluetooth 5.2 ist auch effizienter und sicherer, es bietet schnellere Pairing-Funktionen sowie eine längere Akkulaufzeit.
Wie kann ich auf die JBL-Soundprofile zugreifen?
1. Öffnen Sie die Cardo Connect-App.
2. Tippen Sie auf „Einstellungen“ oben links auf dem Startbildschirm.
3. Tippen Sie auf „Audioprofile“ und wählen Sie ein Profil aus.
Muss ich den QR-Code aktivieren, um auf die Soundprofile von JBL zuzugreifen?
Wenn Sie bereits ein Cardo-Gerät mit Sound von JBL haben, müssen Sie den QR-Code nicht aktivieren. Falls Ihr Cardo-Gerät keinen Sound von JBL hat, müssen Sie den QR-Code aktivieren, um auf die JBL-Soundprofile Ihres zweiten Helms zugreifen zu können mithilfe des JBL-Aktivierungsleitfadens.
Muss ich die Software meines Geräts aktualisieren, bevor ich das 2nd Helmet Kit Sound von JBL installiere?
Eigentümer von PACKTALK usw. müssen zunächst die Software ihres Geräts auf die neueste Version aktualisieren, bevor sie fortfahren können. Die Aktualisierung der Software gewährleistet optimale Audioleistung.
Welche Packtalk-Einheit ist mit dem 2nd Helmet kit Sound von JBL kompatibel?
Das 2nd Helmet kit Sound von JBL ist mit PACKTALK, PACKTALK Black, PACKTALK Bold, PACKTALK Ducati, PACKTALK Louis Special Edition und SMARTPACK kompatibel.
Passt das 2nd Helmet kit Sound von JBL in meinen Helm?
Ja, das 2nd Helmet kit Sound von JBL passt in jede Art von Helm (außer in Klapphelme), genau wie Ihr erstes Cardo-System.
Von wo versenden Sie?
Cardo verfügt über zwei Versandstandorte: Einen in Chicago, der sowohl nach Nord- und Südamerika als auch nach Mittelamerika und in die Karibik liefert. Der andere befindet sich in Bukarest und wickelt Sendungen nach Europa, Asien, in den Nahen Osten, nach Australien und in viele andere Regionen der Welt ab. Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, wird es 3–10 Werktage dauern, bis Ihr Paket eintrifft.
Kann ich ein „Packtalk Black“-Duo-Set kaufen?
Packtalk Bold wird derzeit als „Special Edition“-Produkt nur als einzelne Einheit verkauft.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTALK Black und PACKTALK Bold mit Sound von JBL?
PACKTALK Black bietet neue Upgrades, die diese Sonderedition wirklich überlegen machen:
- 45-mm-Lautsprecher mit Sound von JBL (gegenüber 40-mm-Lautsprechern, die mit dem PACKTALK Bold angeboten werden)
- 3 Jahre Garantie (gegenüber 2 Jahren, die mit dem PACKTALK Bold angeboten werden)
- Schlankes, hochwertiges, schwarzes Design
Passt das 45-mm-Set in meinen Helm?
Das 45-mm-Audioset ist mit einer schmalen 42-mm-Basis ausgestattet, was bedeutet, dass es für die meisten modernen Helme geeignet ist. Wenn Sie einen derzeit installierten Cardo-40-mm-Lautsprecher ersetzen, ist es fast sicher, dass das neue Paar hineinpasst. Messen Sie im Zweifelsfall die Ohraushöhlung Ihres Helms, bevor Sie bestellen.
Welche Soundprofile stehen mit dem 45 mm Audio-Set zur Verfügung?
Eigentümer von PackTalk (einschließlich aller PackTalk-Varienten, SmartPack & SmartH) können aus drei Soundprofilen wählen, die von JBL-Soundexperten speziell entwickelt wurden.
Dazu gehören Standard, Bassverstärker und Stimme. Über die Cardo Connect-App kann auf die Soundprofile zugegriffen werden. Freecom-Eigentümern steht ein Soundprofil zur Verfügung (Standard). Andere Kommunikationsgeräte haben keine speziell entworfenen Profile.
Dazu gehören Standard, Bassverstärker und Stimme. Über die Cardo Connect-App kann auf die Soundprofile zugegriffen werden. Freecom-Eigentümern steht ein Soundprofil zur Verfügung (Standard). Andere Kommunikationsgeräte haben keine speziell entworfenen Profile.
Passt das 45 mm Set in meinen Helm?
Das 45 mm Audio-Set ist mit einer 42 mm Basis ausgestattet, die kompatibel mit den meisten Helmen ist.
Wenn Sie bereits montierte 40 mm Cardo-Lautsprecher ersetzen, passen die neuen Lautsprecher fast sicher in Ihren Helm.
Sollten Sie Zweifel haben, können Sie die Ohraushöhlungen im Helm abmessen, bevor Sie mit der Bestellung fortfahren.
Wenn Sie bereits montierte 40 mm Cardo-Lautsprecher ersetzen, passen die neuen Lautsprecher fast sicher in Ihren Helm.
Sollten Sie Zweifel haben, können Sie die Ohraushöhlungen im Helm abmessen, bevor Sie mit der Bestellung fortfahren.
Ich habe bereits ein "Sound von JBL" Cardo-Produkt gekauft. Sollte ich das 45 mm Audio-Set dennoch k
Packtalk Bold, Packtalk Slim und Freecom 4+ von 2019 werden bereits mit Lautsprechern und Firmware von JBL geliefert, das 45 mm Audio-Set kann die Audio-Qualität dennoch stark verbessern. Keine Firmware-Aktualisierung erforderlich.
Welches Biker-Kommunikationssystem ist mit dem 45 mm Audio-Set kompatibel?
Das 45 mm Audio-Set ist mit jedem Kommunikationsgerät mit einem 3,5 mm Standard-Anschluss kompatibel.
Besitzer von PackTalk & Freecom genießen eine noch bessere Tonqualität, wenn sie die speziell entworfene JBL-Firmware installieren und aktivieren.
Besitzer von PackTalk & Freecom genießen eine noch bessere Tonqualität, wenn sie die speziell entworfene JBL-Firmware installieren und aktivieren.
Muss ich die Software meines Geräts vor der Installation aktualisieren?
Eigentümer von PackTalk (einschließlich aller PackTalk-Varienten, SmartPack & SmartH) und Freecoms müssen die Geräte-Software auf den neuesten Stand bringen, bevor sie fortfahren können. Die Aktualisierung der Software garantiert maximale Audioleistung. Eigentümer von Kommunikationsgeräten (von Cardo oder anderen Marken) haben keine spezielle Software und müssen vor dem Anschluss der Lautsprecher keine Aktualisierung durchführen.
Wie kann ich das 45 mm Audio-Set aktivieren?
- Neueste Firmware installieren
- Cardo Connect-App herunterladen
- Gerät koppeln
- App öffnen
- Einstellungen betätigen
- Audioprofile betätigen
- QR-Code-Leser aktivieren
- QR-Code scannen
Mit meinem PACKTALK SLIM funktioniert etwas nicht mehr. Was tun?
Als ersten Schritt empfehlen wir das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 1:
Intercom (-) und (+) Tasten gleichzeitig betätigen und mindestens 5 Sek. lang halten bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Das Gerät erneut einschalten.
Schritt 1:
Intercom (-) und (+) Tasten gleichzeitig betätigen und mindestens 5 Sek. lang halten bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Das Gerät erneut einschalten.
Was ist der Unterschied zwischen PACKTALK (4.0) und PACKTALK BOLD?
Nach der letzten Firmware-Aktualisierung (4.0), bieten sowohl PACKTALK BOLD als auch PACKTALK identische Funktionen, einschließlich der Möglichkeit die NEUE Cardo Connect-App (iOS / Android).
Daher kann jetzt auch Dein PACKTALK BOLD über Cardo's natürliche Sprachbefehl-Technologie betrieben werden. Mit der neuen, stets betriebsbereiten natürlichen Sprachfunktion ist Tastenbedienung ein Ding der Vergangenheit, und machen das Betätigen von Steuerrädern, Tasten usw. überflüssig. Dank der Sprachbefehl-Technologie, kannst Du einfach "Hey Cardo" sagen. Dein PACKTALK BOLD übernimmt den Rest.
Daher kann jetzt auch Dein PACKTALK BOLD über Cardo's natürliche Sprachbefehl-Technologie betrieben werden. Mit der neuen, stets betriebsbereiten natürlichen Sprachfunktion ist Tastenbedienung ein Ding der Vergangenheit, und machen das Betätigen von Steuerrädern, Tasten usw. überflüssig. Dank der Sprachbefehl-Technologie, kannst Du einfach "Hey Cardo" sagen. Dein PACKTALK BOLD übernimmt den Rest.
Etwas auf meinem PACKTALK BOLD funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Bevor Sie irgendetwas anderes versuchen, empfehlen wir das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Kann ich meine Geräte (Telefon/GPS/usw.) über Bluetooth koppeln, wenn ich ein SMARTPACK im DMC-Inter
Ja, das geht. SMARTPACK verfügt über die Dynamic Mesh- (DMC) und Bluetooth-Technologie, damit Sie immer erreichbar sind.
Etwas auf meinem PACKTALK funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Bevor Sie irgendetwas anderes versuchen, empfehlen wir das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Etwas auf meinem SMARTPACK funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Bevor Sie irgendetwas anderes versuchen, empfehlen wir das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Schritt 1:
Betätigen Sie die Intercom-Tasten Telefon und Medien mindestens 5 Sekunden lang gleichzeitig bis die LED violett blinkt und das Gerät ausschaltet.
Schritt 2:
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Kann ich meine Geräte (Telefon/GPS/usw.) über Bluetooth koppeln, wenn ich ein SMARTH im DMC-Intercom
Ja, das geht. SMARTH verfügt über die Dynamic Mesh- (DMC) und Bluetooth-Technologie, damit Sie immer erreichbar sind.
Mit einer Smartwatch?
Versuchen Sie die Smartwatch auszuschalten, bevor Sie die App starten und die Smartwatch danach wieder einzuschalten.
Wenn diese Vorgehensweise das Problem nicht löst, versuchen Sie Folgendes:
1. Löschen Sie die App von Ihrem Telefon
2. Löschen Sie die Einheit von den gekoppelten Geräten in der Liste der Bluetooth-Einstellungen auf dem Telefon.
3. Starten Sie das Telefon neu.
4. Setzen Sie die Kopplung (oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) auf dem Gerät zurück (wie im Handbuch in Abschnitt Fehlerbehebung beschrieben) - das Gerät wird ausgeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
6. Koppeln Sie das Gerät über Bluetooth mit dem Telefon.
7. Laden Sie die App herunter und installieren Sie diese auf dem Telefon.
8. Starten Sie die App.
Wenn immer noch keine Kopplung möglich ist, schalten Sie Ihr Gerät bei laufender App aus und schalten Sie es erneut ein.
Wenn diese Vorgehensweise das Problem nicht löst, versuchen Sie Folgendes:
1. Löschen Sie die App von Ihrem Telefon
2. Löschen Sie die Einheit von den gekoppelten Geräten in der Liste der Bluetooth-Einstellungen auf dem Telefon.
3. Starten Sie das Telefon neu.
4. Setzen Sie die Kopplung (oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) auf dem Gerät zurück (wie im Handbuch in Abschnitt Fehlerbehebung beschrieben) - das Gerät wird ausgeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
6. Koppeln Sie das Gerät über Bluetooth mit dem Telefon.
7. Laden Sie die App herunter und installieren Sie diese auf dem Telefon.
8. Starten Sie die App.
Wenn immer noch keine Kopplung möglich ist, schalten Sie Ihr Gerät bei laufender App aus und schalten Sie es erneut ein.
Kann ich meine Geräte (Telefon/GPS/usw.) über Bluetooth koppeln, wenn ich ein PACKTALK im DMC-Interc
Ja, das geht. PACKTALK verfügt über die Dynamic Mesh- (DMC) und Bluetooth-Technologie, damit Sie immer erreichbar sind.
Kann ich es mit meinen Kopfhörern / Lautsprechern verwenden?
Obwohl Ihr Gerät bereits mit den besten am Markt verfügbaren Lautsprechern geliefert wird, können Sie dennoch Ihre bevorzugten Kopfhörer oder Lautsprecher mit einer Standardbuchse von 3,5mm verwenden.
Benötige ich ein Telefon, damit es funktioniert?
Ihre Intercom- und Radiofunktionen funktionieren unabhängig vom Telefon. Sie benötigen dafür kein Telefon. Sie benötigen jedoch ein Telefon (oder einen andern Bluetooth-Medienplayer), um Musik zu hören und natürlich um Anrufe zu tätigen.
Warum liefert mein Gerät nicht die gesamte Intercom-Reichweite?
Die in der Produktbeschreibung beschriebene Reichweite wurde bei optimalen Bedingungen getestet.
Die tatsächliche Reichweite kann von verschiedenen Umwelteinflüssen abhängen:
1. Fahrumgebung (Stadt/Land)
2. Geländeart
3. Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten
4. Sichtweite
Wenn jedoch eine Gruppe von Bikern mit Cardo-Geräten unterwegs ist, kann der erste Biker über die bewährte Bike-zu-Bike-Reichweite mit dem letzten Biker der Gruppe kommunizieren.
Die tatsächliche Reichweite kann von verschiedenen Umwelteinflüssen abhängen:
1. Fahrumgebung (Stadt/Land)
2. Geländeart
3. Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten
4. Sichtweite
Wenn jedoch eine Gruppe von Bikern mit Cardo-Geräten unterwegs ist, kann der erste Biker über die bewährte Bike-zu-Bike-Reichweite mit dem letzten Biker der Gruppe kommunizieren.
Welche mobile App muss ich für mein Gerät herunterladen?
Die Packtalk-Serie, Freecom-Serie, Smartpack & SmartH werden von der neuen Cardo Connect-App unterstützt (stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über die neueste Firmware verfügt, BEVOR Sie die Cardo Connect-App herunterladen und verwenden).
Qz, Q1, Q3, G9, G9x, SRC V1.1, SRC Pro, Louis special edition und SHO-1 – werden von der Cardo SmartSet-App unterstützt (Qz, Q1, G9 und SRC sind nur in Android verfügbar). Q-solo wird von keiner Smartphone-App unterstützt.
Qz, Q1, Q3, G9, G9x, SRC V1.1, SRC Pro, Louis special edition und SHO-1 – werden von der Cardo SmartSet-App unterstützt (Qz, Q1, G9 und SRC sind nur in Android verfügbar). Q-solo wird von keiner Smartphone-App unterstützt.
Welche mobile App muss ich für mein Gerät herunterladen?
Für PACTALK, PACTALK Bold, PACTALK Slim, SMARTPACK, SMARTH, FREECOM 1, FREECOM 2 und FREECOM 4 sollten Sie die neue „Cardo Connect“-App erwerben (beachten Sie, dass Sie die Firmware der Geräte auf die neueste Version aufrüsten müssen, um die Funktionen voll nutzen zu können. Für Qz, Q1, Q3, G9, G9x, SRC V1.1, SRC Pro, Louis Special Edition und SHO-1 sollten Sie die „Cardo Smartset“-App erwerben (Qz, Q1, G9 und SRC werden nur in Android unterstützt).
Warum kann ich die Cardo SmartSet-App auf meinem iPhone nicht verwenden? - Q1
Q1 kann mit der Android-Version der SmartSet-App verwendet werden, verfügt aber nicht über die notwendige Hardware für die Verbindung mit der iOS-App.
Sie können dennoch eine Verbindung zu Ihrem iPhone herstellen und alle Funktionen verwenden, einschließlich Musik hören, aber eben ohne SmartSet-App.
Sie können dennoch eine Verbindung zu Ihrem iPhone herstellen und alle Funktionen verwenden, einschließlich Musik hören, aber eben ohne SmartSet-App.
Warum kann ich die Software nicht ohne die Cardo Community aktualisieren? - G4
G4 benötigt ein unabhängiges Software-Aktualisierungstool für den PC, das hier verfügbar ist:
http://old.cardosystems.com/g4-software-upgrades/
http://old.cardosystems.com/g4-software-upgrades/
Wie kann ich eine 4-Wege Bluetooth–Intercomgruppe koppeln?
1.Koppeln Sie den ersten Biker auf Kanal A mit Ihrem Gerät.
2.Koppeln Sie den zweiten Biker auf Kanal B mit Ihrem Gerät.
3.Bitten Sie den ersten oder zweiten Biker den vierten Biker auf seinem freien Kanal zu koppeln.
Nähere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung oder in der Bedienungsanleitung.
2.Koppeln Sie den zweiten Biker auf Kanal B mit Ihrem Gerät.
3.Bitten Sie den ersten oder zweiten Biker den vierten Biker auf seinem freien Kanal zu koppeln.
Nähere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung oder in der Bedienungsanleitung.
Wie kopple ich eine 4-Wege-Bluetooth-Intercom-Gruppe?
1. Koppeln Sie den ersten Fahrer auf Kanal A mit Ihrem Gerät.
2. Koppeln Sie den zweiten Fahrer mit Ihrer Einheit auf Kanal B.
3. Bitten Sie den ersten oder zweiten Fahrer, das vierte Mitglied der Gruppe auf seinem freien Kanal zu koppeln.
Weitere Informationen finden Sie im Tachenführer oder im Benutzerhandbuch.
VOX-basierte Sprachbefehle können nur schwer aktiviert werden
Achtung: Die VOX-basierten Sprachbefehle bei PACKTALK, SMARTPACK und SMARTH werden nur im Bluetooth-Intercom-Modus unterstützt (LED blinkt blau). In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere Details.
Stellen Sie sicher, dass VOX aktiviert ist und auf die korrekte Empfindlichkeit eingestellt ist. Schreien oder blasen Sie dazu ins Mikrofon. Es sollte ein lauter Piepston zu hören sein.
Falls kein Piepston aktiviert wird, setzen Sie VOX über die Cardo-App oder die Cardo Community auf "aktiviert" und die VOX-Empfindlichkeit auf "hoch".
Wenn Sie den lauten Piepston hören, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl gleich nach dem Piepston korrekt aussprechen, genau so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass VOX aktiviert ist und auf die korrekte Empfindlichkeit eingestellt ist. Schreien oder blasen Sie dazu ins Mikrofon. Es sollte ein lauter Piepston zu hören sein.
Falls kein Piepston aktiviert wird, setzen Sie VOX über die Cardo-App oder die Cardo Community auf "aktiviert" und die VOX-Empfindlichkeit auf "hoch".
Wenn Sie den lauten Piepston hören, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl gleich nach dem Piepston korrekt aussprechen, genau so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Wie kann ich das Headset eines Drittanbieters mit einem universellen Anschluss koppeln (Cardo Gatewa
Um das Headset eines Drittanbieters zu koppeln gehen Sie vor wie folgt:
1. Starten Sie die Intercom-Kopplung auf ihrem Gerät (lesen Sie dazu die Kurzanleitung oder Bedienungsanleitung Ihres Geräts).
2. Tippen Sie die Telefontaste an, um die Cardo Gateway-Kopplung zu starten.
3. Starten Sie auf dem anderen Gerät die Telefon-Kopplung.
4. Warten Sie, bis die beiden Geräte gekoppelt wurden.
1. Starten Sie die Intercom-Kopplung auf ihrem Gerät (lesen Sie dazu die Kurzanleitung oder Bedienungsanleitung Ihres Geräts).
2. Tippen Sie die Telefontaste an, um die Cardo Gateway-Kopplung zu starten.
3. Starten Sie auf dem anderen Gerät die Telefon-Kopplung.
4. Warten Sie, bis die beiden Geräte gekoppelt wurden.
Was kann ich tun, damit der Akku während des Fahrens länger hält?
Ihr Gerät kann während des Fahrens aufgeladen werden und zwar über das 12V-Ladegerät auf dem Bike oder über ein mobiles Ladegerät. So können Sie noch lange weiterfahren, auch wenn die Standard-Akkulaufzeit bereits lange vorbei ist.
Schließen Sie das Gerät zum Laden an die Stromversorgung an. Das Gerät schaltet sich aus. Schalten Sie das Gerät erneut ein und Sie können wieder alle Funktionen nutzen.
Schließen Sie das Gerät zum Laden an die Stromversorgung an. Das Gerät schaltet sich aus. Schalten Sie das Gerät erneut ein und Sie können wieder alle Funktionen nutzen.
Verbindung zu Smart-Dashboard, Bike-Infotainment und Navigationsgeräten
Um beim Verwenden eines Smart-Systems parallel mit dem Mobiltelefon das Beste herauszuholen, empfehlen wir, das Gerät mit einem der zwei unten beschriebenen Vorgänge zu verbinden:
1. Verwenden Sie ein Smartphone der neuesten Generation mit Bluetooth 5.0, das sich mit 2 unterschiedlichen Geräten verbinden kann. Verbinden Sie Ihr Smartphone direkt mit dem System Ihres Motorrads und mit dem Cardo-Gerät.
2. Alle anderen können das Smart-Dashboard-System umgehen, indem sowohl das Telefon als auch das System des Motorrads direkt mit dem Cardo-Gerät verbunden werden (eines auf jedem Kanal), ohne dabei das Telefon mit dem System des Motorrads zu verbinden.
1. Verwenden Sie ein Smartphone der neuesten Generation mit Bluetooth 5.0, das sich mit 2 unterschiedlichen Geräten verbinden kann. Verbinden Sie Ihr Smartphone direkt mit dem System Ihres Motorrads und mit dem Cardo-Gerät.
2. Alle anderen können das Smart-Dashboard-System umgehen, indem sowohl das Telefon als auch das System des Motorrads direkt mit dem Cardo-Gerät verbunden werden (eines auf jedem Kanal), ohne dabei das Telefon mit dem System des Motorrads zu verbinden.
Das Gerät scheint sich nicht mehr aufzuladen oder der Akku hält nicht so lange wie er sollte.
Schließen Sie das Gerät am Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 4 Stunden durchgehend laden.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät und einem USB-Kabel.
Falls sich das Gerät immer noch nicht laden lässt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Versuchen Sie NICHT das Gerät auseinander zu nehmen oder den Akku selbst auszutauschen.
Das Gerät NICHT öffnen. Es ist sonst nicht mehr wasserdicht!
Wenn der Garantieanspruch für Ihr Gerät erloschen ist, finden Sie Ersatzakkus auf Webseiten von Drittanbietern oder in spezialisierten Elektrogeschäften. Wie gesagt, wird NICHT empfohlen Teile selbständig zu ersetzen, da Wasser und Schmutz in das Gerät eindringen können und die Elektronik beschädigt werden kann.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät und einem USB-Kabel.
Falls sich das Gerät immer noch nicht laden lässt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Versuchen Sie NICHT das Gerät auseinander zu nehmen oder den Akku selbst auszutauschen.
Das Gerät NICHT öffnen. Es ist sonst nicht mehr wasserdicht!
Wenn der Garantieanspruch für Ihr Gerät erloschen ist, finden Sie Ersatzakkus auf Webseiten von Drittanbietern oder in spezialisierten Elektrogeschäften. Wie gesagt, wird NICHT empfohlen Teile selbständig zu ersetzen, da Wasser und Schmutz in das Gerät eindringen können und die Elektronik beschädigt werden kann.
Die mobile App erkennt das Gerät nicht. Was kann ich tun?
Stellen Sie als Erstes sicher, dass Sie die richtige App verwenden. Wir haben zwei verschiedene Apps für unterschiedliche Produktlinien. Klicken Sie hier um herauszufinden, welche App für Ihr Gerät richtig ist.
Wenn das Problem noch nicht gelöst ist, stellen Sie sicher, dass das Smartphone über Bluetooth gekoppelt und mit dem Gerät verbunden ist.
Mit einer Smartwatch?
Versuchen Sie die Smartwatch auszuschalten, bevor Sie die App starten und die Smartwatch danach wieder einzuschalten.
Wenn obige Tipps das Problem noch immer nicht lösen, versuchen Sie Folgendes:
1. Löschen Sie die App von Ihrem Telefon
2. Löschen Sie die Einheit von den gekoppelten Geräten in der Liste der Bluetooth-Einstellungen auf dem Telefon.
3. Starten Sie das Telefon neu.
4. Setzen Sie die Kopplung (oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) auf dem Gerät zurück (wie im Handbuch in Abschnitt Fehlerbehebung beschrieben) - das Gerät wird ausgeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
6. Koppeln Sie das Gerät über Bluetooth mit dem Telefon.
7. Laden Sie die App herunter und installieren Sie diese auf dem Telefon.
8. Starten Sie die App.
Wenn immer noch keine Kopplung möglich ist, schalten Sie Ihr Gerät bei laufender App aus und schalten Sie es erneut ein.
Wenn das Problem noch nicht gelöst ist, stellen Sie sicher, dass das Smartphone über Bluetooth gekoppelt und mit dem Gerät verbunden ist.
Mit einer Smartwatch?
Versuchen Sie die Smartwatch auszuschalten, bevor Sie die App starten und die Smartwatch danach wieder einzuschalten.
Wenn obige Tipps das Problem noch immer nicht lösen, versuchen Sie Folgendes:
1. Löschen Sie die App von Ihrem Telefon
2. Löschen Sie die Einheit von den gekoppelten Geräten in der Liste der Bluetooth-Einstellungen auf dem Telefon.
3. Starten Sie das Telefon neu.
4. Setzen Sie die Kopplung (oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) auf dem Gerät zurück (wie im Handbuch in Abschnitt Fehlerbehebung beschrieben) - das Gerät wird ausgeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
6. Koppeln Sie das Gerät über Bluetooth mit dem Telefon.
7. Laden Sie die App herunter und installieren Sie diese auf dem Telefon.
8. Starten Sie die App.
Wenn immer noch keine Kopplung möglich ist, schalten Sie Ihr Gerät bei laufender App aus und schalten Sie es erneut ein.
Meine Freunde sagen, man kann meine Stimme nicht klar hören. Was kann ich tun?
Wenn Sie ein Bügelmikrofon verwenden, muss das Mikrofon so nah wie möglich an Ihrem Mund sein. Suchen Sie am Bügel nach dem kleinen gelben Dreieck und stellen Sie sicher, dass es in Richtung Ihres Mundes zeigt.
Wenn das Problem auf Windgeräusche zurückzuführen ist, setzen Sie einen größeren Mikrofonaufsatz auf das Mikro, um die Geräusche zu reduzieren. Der größere Aufsatz ist als Zubehör im Lieferumfang enthalten. Falls Sie den größeren Aufsatz nicht finden, können Sie ihn als Teil eines Ersatzmikrofons kaufen.
Wenn das Problem auf Windgeräusche zurückzuführen ist, setzen Sie einen größeren Mikrofonaufsatz auf das Mikro, um die Geräusche zu reduzieren. Der größere Aufsatz ist als Zubehör im Lieferumfang enthalten. Falls Sie den größeren Aufsatz nicht finden, können Sie ihn als Teil eines Ersatzmikrofons kaufen.
Wie kann ich die Tonqualität verbessern?
Die Tonqualität ist am Besten, wenn die Lautsprecher direkt gegenüber dem Ohrkanal platziert sind. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher innerhalb des Helms korrekt positioniert sind. Befolgen Sie dazu die nächsten Schritte.
1. Setzen Sie den Helm auf und schieben Sie einen Finger in den Helm. Drücken Sie nun dort, wo sich Ihr Ohr befindet gegen den Helm. Hier sollten die Lautsprecher positioniert werden.
2. Nehmen Sie den Helm ab, ohne aber den Finger von der Stelle zu nehmen. Prüfen Sie nun, ob die Lautsprecher sich an dieser Position befinden.
3. Die Lautsprecher sollten so nah wie möglich an Ihrem Ohr platziert sein, damit sie diese spüren. Falls nötig, verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher-Booster-Pads, um die Lautsprecher so nah wie möglich am Ohr zu positionieren.
4. Jeder Kopf ist anders, Sie finden deshalb möglicherweise heraus, dass die Ohraushöhlungen im Helm nicht optimal platziert sind. In diesem Fall können Sie die Lautsprecher außerhalb der Ohraushöhlung des Helms genau gegenüber dem Ohr platzieren.
1. Setzen Sie den Helm auf und schieben Sie einen Finger in den Helm. Drücken Sie nun dort, wo sich Ihr Ohr befindet gegen den Helm. Hier sollten die Lautsprecher positioniert werden.
2. Nehmen Sie den Helm ab, ohne aber den Finger von der Stelle zu nehmen. Prüfen Sie nun, ob die Lautsprecher sich an dieser Position befinden.
3. Die Lautsprecher sollten so nah wie möglich an Ihrem Ohr platziert sein, damit sie diese spüren. Falls nötig, verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher-Booster-Pads, um die Lautsprecher so nah wie möglich am Ohr zu positionieren.
4. Jeder Kopf ist anders, Sie finden deshalb möglicherweise heraus, dass die Ohraushöhlungen im Helm nicht optimal platziert sind. In diesem Fall können Sie die Lautsprecher außerhalb der Ohraushöhlung des Helms genau gegenüber dem Ohr platzieren.
Gerät wird von der Cardo Community nicht erkannt oder kann die Software nicht aktualisieren, obwohl
1. Halten Sie alle aktiven Firewalls und Antivirus-Programme an.
2. Starten Sie Google Chrome.
3. Melden Sie sich bei http://community1.cardosystems.com/signup# an.
4. Schließen Sie Ihr Cardo-Gerät an und stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist. LED sollte rot leuchten.
5. Führen Sie den Cardo Updater aus (installieren, falls noch nicht geschehen).
6. Sobald Ihr Gerät erkannt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche für die Software-Aktualisierung "SW Update".
Wenn der Cardo Updater während der Firmware-Aktualisierung anhält, führt dies zum Fehlercode #D02.
Sollte das passieren, gehen Sie vor wie folgt:
1. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
2. Warten Sie 5 Sekunden bevor Sie das Gerät wieder anschließen.
3. Klicken Sie auf die Fehlermeldung - der Vorgang wird neu gestartet.
Falls der Fehlercode #D02 erneut auftritt, gehen Sie vor wie folgt:
• Beenden Sie in der Taskliste des Computers den Cardo Updater.
• Starten Sie Google Chrome neu.
• Wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn Sie die Firmware immer noch nicht aktualisieren können, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel oder einem anderen Computer.
2. Starten Sie Google Chrome.
3. Melden Sie sich bei http://community1.cardosystems.com/signup# an.
4. Schließen Sie Ihr Cardo-Gerät an und stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist. LED sollte rot leuchten.
5. Führen Sie den Cardo Updater aus (installieren, falls noch nicht geschehen).
6. Sobald Ihr Gerät erkannt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche für die Software-Aktualisierung "SW Update".
Wenn der Cardo Updater während der Firmware-Aktualisierung anhält, führt dies zum Fehlercode #D02.
Sollte das passieren, gehen Sie vor wie folgt:
1. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
2. Warten Sie 5 Sekunden bevor Sie das Gerät wieder anschließen.
3. Klicken Sie auf die Fehlermeldung - der Vorgang wird neu gestartet.
Falls der Fehlercode #D02 erneut auftritt, gehen Sie vor wie folgt:
• Beenden Sie in der Taskliste des Computers den Cardo Updater.
• Starten Sie Google Chrome neu.
• Wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn Sie die Firmware immer noch nicht aktualisieren können, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel oder einem anderen Computer.
Ist mein Gerät noch unter Garantie?
Alle Cardo-Geräte stehen ab Kaufdatum 2 Jahre lang unter Garantie.
Behalten Sie den Kaufbeleg solange auf, um bei Bedarf den Garantieanspruch zu beantragen.
Die erste Anlaufstelle für den Garantiedienst ist Ihr Händler.
Behalten Sie den Kaufbeleg solange auf, um bei Bedarf den Garantieanspruch zu beantragen.
Die erste Anlaufstelle für den Garantiedienst ist Ihr Händler.
Wie kann ich dafür sorgen, dass der Akku des Geräts so lange wie möglich hält?
Die Tonqualität ist am Besten, wenn die Lautsprecher direkt gegenüber dem Ohrkanal platziert sind. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher innerhalb des Helms korrekt positioniert sind. Befolgen Sie dazu die nächsten Schritte.
1. Setzen Sie den Helm auf und schieben Sie einen Finger in den Helm. Drücken Sie nun dort, wo sich Ihr Ohr befindet gegen den Helm. Hier sollten die Lautsprecher positioniert werden.
2. Nehmen Sie den Helm ab, ohne aber den Finger von der Stelle zu nehmen. Prüfen Sie nun, ob die Lautsprecher sich an dieser Position befinden.
3. Die Lautsprecher sollten so nah wie möglich an Ihrem Ohr platziert sein, damit sie diese spüren. Falls nötig, verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher-Booster-Pads, um die Lautsprecher so nah wie möglich am Ohr zu positionieren.
4. Jeder Kopf ist anders, Sie finden deshalb möglicherweise heraus, dass die Ohraushöhlungen im Helm nicht optimal platziert sind. In diesem Fall können Sie die Lautsprecher außerhalb der Ohraushöhlung des Helms genau gegenüber dem Ohr platzieren.
1. Setzen Sie den Helm auf und schieben Sie einen Finger in den Helm. Drücken Sie nun dort, wo sich Ihr Ohr befindet gegen den Helm. Hier sollten die Lautsprecher positioniert werden.
2. Nehmen Sie den Helm ab, ohne aber den Finger von der Stelle zu nehmen. Prüfen Sie nun, ob die Lautsprecher sich an dieser Position befinden.
3. Die Lautsprecher sollten so nah wie möglich an Ihrem Ohr platziert sein, damit sie diese spüren. Falls nötig, verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher-Booster-Pads, um die Lautsprecher so nah wie möglich am Ohr zu positionieren.
4. Jeder Kopf ist anders, Sie finden deshalb möglicherweise heraus, dass die Ohraushöhlungen im Helm nicht optimal platziert sind. In diesem Fall können Sie die Lautsprecher außerhalb der Ohraushöhlung des Helms genau gegenüber dem Ohr platzieren.
Update your firmware
Keep your Cardo unit updated to the lates version of firmware. We continuously improve our units because we love our users.
Set your sound profiles, language settings and more
with the Cardo Connect App
with the Cardo Connect App
Cardo Connect erschließt das volle Potenzial Ihrer PACKTALK- und FREECOM-Geräte. Konfigurieren Sie Ihr Gerät unterwegs und genießen Sie die intuitive Bedienung über den Bildschirm Ihres Smartphones.


Uhr. Lernen. Fahren.
Videos, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Unser YouTube-Kanal ist live. Wir fügen ständig neue Tipps und Tricks hinzu. Holen Sie das Beste aus Ihrem Cardo-Gerät heraus. Anschauen, lernen und fahren.
Fernsteuern Sie Ihre Cardo unit
von Ihrem Smartphone
Konfigurieren Sie Ihr Gerät unterwegs! Steuern Sie Ihr Cardo-Gerät von Ihrem Smartphone aus
12V MOTO CHARGER erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Sorry, we are currently unable to ship products to your country.
Verstanden